Bodenvorbereitung
Gartenbau. Zeit für Dein Gemüse.
Du pflanzt, Du pflegst, Du erntest. Du geniesst. Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt besser. Nach Natur. Nach Freude und Leidenschaft. Du legst die Beete an. Bereitest den Boden. Nährst ihn mit Kompost und Dünger. Du legst die Saat mit Qualitätssamen. Du wässerst Deine Pflanzen, Tomaten, Bohnen, Salat. Im Gemüsebeet, im Hochbeet, im Gewächshaus. Im Bauerngarten, Deinem Bio- oder Minigarten. Alles, was Du dazu brauchst, das Wissen, das Werkzeug, die Pflanzen: Hol es Dir bei uns.
Du erntest, was Du säst, pflanzt und pflegst.
Rasen anlegen
Rasen anlegen. Mach’s richtig grün.
Rasen ist nicht gleich Rasen. Du entscheidest: robuster Spielrasen, prächtiger Zierrasen. Oder doch lieber bunte Wiese. In jedem Fall wichtig: guter Boden, lockere Erde. Für die Aussaat. Oder den Rollrasen. Dann die Pflege. Dein Rasen braucht Wasser, Dünger. Und er muss gemäht werden. Dafür holst Du Dir einen Rasenmäher: Benzin, Strom, mit Mulchkit oder ohne. Oder gar ein Mähroboter? Und wenn er leidet, Dein Rasen, dann pflegst Du ihn besonders. Wir sagen Dir, wie Du Ihn wieder fit machst.
Schöner Rasen. Da legst Dich nieder.
Bewässerung
Garten bewässern. Lass ihn blühen.
Wasser, Dein Garten braucht es. Genug und immer wieder. Für Topfpflanzen reicht die Kanne. Für Deinen Rasen, Deine Beete braucht es mehr. Schlauch und Gartenbrause, mindestens. Ein Rasensprenger nimmt Dir die Arbeit ab. Oder Du machst es professionell. Mit Tropfbewässerung, richtig effektiv. Mit Versenkregner. Oder richtig gross: mit smartem Bewässerungssystem, programmierbar, App-gesteuert. Am besten mit Regenwasser aus der Tonne, dem Tank. Was braucht Dein Garten noch? Frag uns einfach.
Lass Deinen Garten nicht verdursten.
Gartenwege und Gartenmauern
Gartenmauern. Gehe Deinen Weg.
Trockenen Fusses durch Deinen Garten: Dafür legst Du Wege an. Du planst, hebst aus, sorgst für ein stabiles Fundament. Dann Pflastersteine, Betonplatten, Kies – warum nicht Holzschnitzel? Hauptsache saubere Arbeit, von A bis Z. Mit dem richtigen Material, gutem Werkzeug. Ja, Dein Weg soll halten – und toll aussehen. Das gilt auch für den Vorplatz. Und die Trockenmauer, die Gabionen, den Gartenzaun. Also, bau mit Köpfchen, Stein auf Stein, auf solider Unterlage. Komm vorbei. Das kommt gut.
Es gibt immer einen Weg, eine Mauer zu bauen.