Ein Unternehmen mit Geschichte

HORNBACH eröffnete 1968 als erstes Unternehmen in Europa einen kombinierten Bau- und Gartenmarkt. Heute sind wir mit grossflächigen Filialen in Deutschland, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Rumänien, der Slowakei, Schweden, der Schweiz und in Tschechien vertreten.
Die HORNBACH-Gruppe, einer der führenden Baumarktbetreiber in Europa, ist in den letzten Jahrzehnten wie kaum ein anderes Unternehmen der Branche gewachsen. Mitgewachsen ist auch das Informationsangebot rund um die Unternehmen im Konzern. Investor Relations und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit haben ihre Inhalte kontinuierlich ausgebaut. Um die Informationsbedürfnisse von Investoren, Analysten, Journalisten und der interessierten Öffentlichkeit noch besser zu bedienen, haben wir die Inhalte unserer Unternehmenskommunikation auf einer eigenen Serviceplattform ausgelagert. Alles weitere finden Sie unter: www.hornbach-holding.de
Die HORNBACH Philosophie
In unserem Unternehmen steht der Kunde im Mittelpunkt, und zwar der Projektkunde, der mit einem grösseren Vorhaben zu uns kommt. Ihn an HORNBACH zu binden, ist unser wichtigstes Ziel. Um das zu erreichen, setzen wir auf das perfekte Zusammenspiel der drei Faktoren Auswahl, Preis und Beratung.
Die Erfahrung zeigt, dass unsere Kunden ein Warenangebot erwarten, das sowohl in der Qualität als auch in der Quantität überzeugt. Unsere Bau- und Gartenmärkte sind genau auf diese Erwartung hin konzipiert. In unseren grossflächigen Märkten bieten wir eine hervorragende Auswahl an Waren - und diese stets in einer überdurchschnittlich grossen Zahl.
Neben einem grossen Warenangebot, ist es die Gestaltung der Preise, die unsere Kunden überzeugt und unsere Preisführerschaft gefestigt hat. Der Verzicht auf Rabattaktionen oder Schnäppchenangeboten zu Gunsten von Dauertiefpreisen ist ein Zeichen unserer Verlässlichkeit . Das schafft Vertrauen. HORNBACH hat unter anderem ein effektives Warenwirtschaftssystem implementiert, das die Basis für eine optimale Lagerauslastung und einen bedarfsgerechten Wareneinkauf ist. Dadurch sind wir in der Lage, Waren zum bestmöglichen Preis an unsere Kunden weiterzugeben.
Wir sind der Überzeugung: Langfristige Kundenbindung erreichen wir nur durch eine hochwertige Beratungsleistung. Die Qualifikation unserer Mitarbeiter wird so zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Sie kommen in grosser Vielzahl aus dem Handwerk und bringen daher entscheidende fachliche Qualifikation mit. Ausserdem fördern wir unsere Beschäftigten und schulen sie gezielt, damit sie jedem unserer Kunden erfolgreich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gleichzeitig optimieren wir unsere internen Abläufe kontinuierlich. Die gewonnene Zeit nutzen unsere Mitarbeiter, um noch intensiver auf die Kunden eingehen zu können. Und das wird von ihnen honoriert, wie unsere guten Zahlen beweisen.