Bitte beachten
Der Grohe Sense+ Wassersensor ist noch auf dem Weg zu uns. Wir informieren Sie, sobald der Artikel in unserem HORNBACH Onlineshop und in den HORNBACH Märkten angekommen ist.
Läuft bei Ihnen? – Mit der intelligenten Wassersteuerung von Grohe werden Sie unmittelbar beim Austritt von Wasser gewarnt und können so grössere Wasserschäden verhindern. Darüber hinaus misst das System die Temperatur und Luftfeuchtigkeit und warnt Sie wenn es frostig wird oder etwas in der Luft liegt. Vorsorge ist besser als Nachsorge – los geht's!
Sorry!
Leider wurde uns diese Information vom Lieferanten noch nicht zur Verfügung gestellt.
Für stark genutzte Bereiche, wie das Badezimmer oder die Küche empfiehlt sich der innovative, batteriebetriebene Wassersensor Grohe Sense. Möchten Sie hingegen den Schutz Ihres zuhauses in selten besuchten Räumen, die eine ständige Überwachung benötigen, wie z.B. im Keller oder in einer Ferienwohnung sicher stellen, sollten Sie sich den Grohe Sense+ Wassersensor zulegen. Dieser ist mit einem Netzwerkkabel verbunden und verfügt zudem über ein integriertes Verlängerungskabel für die Positionierung an schwer erreichbaren Stellen.
Beide Wassersensoren erkennen sofort Anzeichen für eine Überflutung. Sobald Nässe festgestellt wird blinkt die rote Alarmleuchte auf und ein Signalton ertönt, um Sie zu warnen. Zusätzlich erhalten Sie eine Push-Nachricht per App oder E-Mail auf Ihr Smartphone. Für noch mehr Schutz können Sie einstellen, dass die Benachrichtigung per Push-Nachricht ebenso an Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn erfolgt, so dass sie im Alarmfall umgehend reagieren können, wenn Sie nicht zuhause sind.
Die intelligenten Wassersensoren schlagen aber nicht nur Alarm, sobald sie Wasseraustritt erkennen, sondern Sie messen zusätzlich noch die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit.
Dabei erhalten Sie stundenaktuelle Daten zur Raumtemperatur und werden gewarnt, sobald Frostgefahr besteht. Auch die Luftfeuchtigkeit wird stundengenau gemessen. Wenn die Luftfeuchtigkeit länger als drei Stunden in einem kritischen Bereich liegt, werden Sie gewarnt. Damit vermeiden Sie die Bildung von Schimmel und sorgen für beste Luftverhältnisse.
Sowohl bei der Temperatur als auch bei der Luftfeuchtigkeit lassen sich die Grenzwerte, bei denen Sie gewarnt werden vorab individuell einstellen und somit perfekt auf Ihre Haushaltssituation abstimmen.
Die Installation der smarten Wassersensoren ist einfach, intuitiv und in wenigen Schritten erledigt.
Bitte beachten
Der Grohe Sense+ Wassersensor ist noch auf dem Weg zu uns. Wir informieren Sie, sobald der Artikel in unserem HORNBACH Onlineshop und in den HORNBACH Märkten angekommen ist.
Wenn Sie im Besitz eines Grohe Sense Wassersensors sind, diesen aber nicht in schmalen Winkeln oder an schwer erreichbaren Stellen wie beispielsweise unter der Waschmaschine oder der Badewanne unter bekommen, dann ist das Verlängerungsset die optimale Lösung.
Es ist mit einem 1,2 m langen Sensorkabel ausgestattet, womit es zusätzlich die Reichweite der Überwachung erhöht.
Verbinden Sie Ihren Grohe Sense Wassersensor ganz einfach mit dem Verlängerungsset und befestigen Sie dieses gut sichtbar an der Wand. Dann nur noch den angeschlossenen Remote-Sensor auf dem Boden platzieren und schon sind Sie noch umfangreicher geschützt.
Bitte beachten
Der Grohe Sense Verlängerungsset ist noch auf dem Weg zu uns. Wir informieren Sie, sobald der Artikel in unserem HORNBACH Onlineshop und in den HORNBACH Märkten angekommen ist.
Undichte oder geplatzte Rohrleitungen können schwere Wasserschäden im Eigenheim verursachen. Findet der Rohrbruch statt, während Sie gerade unterwegs sind, bekommen Sie die Konsequenzen erst bei Ihrer Rückkehr zu spüren.
Der Grohe Sense Guard überwacht den Wasserverbrauch, erkennt selbst kleinste undichte Stellen und unterbricht bei geplatzten Rohren die Wasserzufuhr.
Über die GROHE Ondus App werden Sie zusätzlich per Push Nachricht gewarnt, wenn ein Leck erkannt wird, egal wie gross es ist, so dass Sie unmittelbar reagieren können.
Die Grohe Sense Guard misst zudem an der installierten Stelle die Systemtemperatur und warnt Sie frühzeitig bei Frostgefahr. Ausserdem hilft Ihnen das System, Ihren Wasserverbrauch im Blick zu haben. Dafür reicht ein Blick in die App, wo Ihr täglicher Wasserverbrauch aufgeführt ist.
Montieren Sie den Grohe Sense Guard entweder horizontal oder vertikal direkt hinter dem Wasserzähler (nur Kaltwasser). Noch einfacher geht die Montage mit dem passenden Wandmontage-Set.
Rüsten Sie Ihre Wohnung oder Ihr Einfamilienhaus ganz nach Ihren Bedürfnissen mit den Grohe Wassersensoren aus oder holen Sie sich erst einmal das Grohe Sense Kit für den Anfang. Dieses beinhaltet den Grohe Sense Guard sowie drei intelligente Grohe Sense Wassersensoren.
Das System lässt sich ganz nach Bedarf beliebig erweitern. Enge und verwinkelte Stellen lassen sich mit dem Grohe Verlängerungsset erreichen. Bei Räume, in denen Sie sich nicht so häufig aufhalten, empfehlen wir die Anschaffung des Wassersensors Grohe Sense+.
Wie viele Wassermelder und Wassersensoren Sie für den bestmöglichen Schutz Ihres zuhauses benötigen, kommt ganz darauf an, wie viele potenzielle Wasseraustrittsstellen sich bei Ihnen befinden.