Gasgrills

Grillieren und Kochen im Freien
Wenn die Rostbratwurst brutzelt, geht vielen das Herz auf. Grillieren macht Laune und gehört zum Sommer wie Bits zum Bohrer. So gut wie jeder hat Feuer gefangen. Ob auf Holzkohle, mit Gas oder elektrisch - grillen soll ...mehr

Outdoor Küche selber bauen
Du bist Feuer und Flamme fürs Grillieren? Dann darf eine Gartenküche natürlich nicht fehlen. Ein normaler Grill ist schnell aufgestellt. Wer das Freiluftkochen zelebrieren will, setzt auf eine professionelle Aussenküche. ...mehr
Verwandte Kategorien
Marken im Sortiment Gasgrills
Gasgrill bei HORNBACH Schweiz online bestellen
Grillieren ist mehr als kochen. Es ist ein Sport und dafür benötigst Du auch die richtigen Geräte. Bei uns findest Du deswegen unter anderem hochwertige
Viele Geräte verfügen über drei oder sogar fünf Brenner, die sich alle einzeln steuern lassen. Du bestimmst die Temperatur und hast somit immer die volle Kontrolle über Deine Würstchen, Steaks und Chickenwings. Mit leistungsstarken Infrarotbrennern, die bis zu 800 °C Strahlungswärme liefern, brennst Du köstlich aussehende Grillstreifen auf Dein Grillgut. Wenn Du den Deckel schliesst, grillierst Du indirekt, was ideal für grosse Braten oder Fisch ist. Das Deckelthermometer verrät Dir dabei stets, wie die Lage unter der Haube ist.
Falls Du Hähnchen, Gyros, Döner oder Spiessbraten in den Flammen Deines Grills schmieden möchtest, empfehlen wir Dir ein Modell mit Rückenbrenner bzw. Heckbrenner oder Backburner. Diese an der inneren Rückwand des Grills angebrachten Brenner sind ideal für Drehspiesse.
Fertige Speisen parkst Du auf dem Warmhalterost oder legst sie zum Abholen auf die Seitentische, die die meisten Gasgrills haben. Daneben befindet sich oft auch ein Seitenbrenner, auf dem sich Sossen oder Beilagen zubereiten lassen.
Du kannst Deinen Grill mit Propan- oder Butangas anheizen. Bedenke aber, dass Butangas einen Siedepunkt von nur ca. 0 °C hat. Propangas hat im Gegensatz dazu eine Siedetemperatur von rund 42 °C. Es eignet sich somit besser fürs Wintergrillen.
Ein frisch grilliertes Steak schmeckt überall. Kleine Gaskartuschen lassen sich zudem ganz leicht transportieren. Bei Deinem nächsten Campingausflug nimmst Du also einen kompakten Weber- oder Campingaz-Grill mit. Da passen auch bis zu sechs Steaks drauf. Einige Modelle haben nicht nur einen Grillrost, sondern auch noch eine heisse Platte, auf der Du z. B. Spiegeleier fürs Frühstück zubereiten kannst.
Gasgrill reinigen – so geht’s
Wenn das letzte Stück Gemüse oder Fleisch vom Grill genommen wurde, schliesst Du einfach den Deckel und drehst die Brenner voll auf. Warte ein paar Minuten, schalte Deinen Grill dann ab und bürste den ausgebrannten Grillraum mit einer speziellen Grillbürste aus.
Für Deinen neuen Gasgrill brauchst Du nicht viel Kohle. Den bekommst Du bei uns zum HORNBACH Dauertiefpreis. Worauf wartest Du also noch. Gib Gas, suche Dir einen Grill aus und bestelle ihn Dir noch heute, damit Du schon bald grillierte Köstlichkeiten am laufenden Band produzieren kannst.