Erdbeerpflanzen

Erdbeeren pflanzen
Erdbeeren Marke Eigenbau sind unschlagbar im Geschmack! Du hast keinen Garten? Kein Problem! Erdbeeren lassen sich auch auf kleinem Raum anpflanzen. Leg los und sichere Dir die nächste Erdbeerernte!

Sichtschutz pflanzen
Deine Aussicht überlässt Du nicht dem Zufall. Du willst einen Sichtschutz im Garten oder um die Terrasse, aber auf den Blick ins Grüne nicht verzichten? In dem Fall solltest Du Dir einen Sichtschutz pflanzen. Ob immergrü ...mehr

Gewächshaus aufstellen
Mit einem Gewächshaus kannst Du die Pflanzzeit verlängern. Welche Art von Gewächshaus das richtige für Dich ist und wie Du es aufbaust, erfährst Du in unserem Ratgeber.

Kürbis pflanzen
Kürbisse sind einfach «grossartige» Gemüse: Sie bringen Abwechslung in die Küche und sind ein aussergewöhnliches Anbauprojekt. Ob Hokkaido, Butternut oder Halloween-Kürbis – hier erfährst Du alles, was Du wissen musst ...mehr
Verwandte Kategorien
Marken im Sortiment Erdbeerpflanzen
Erdbeerpflanzen bei HORNBACH Schweiz online bestellen
Kannst Du nicht genug von den knallroten Erdbeeren bekommen? Dann greife zu unseren immertragenden Pflanzen. Sträucher von der Sorte Mara de Bois oder Alexandria tragen von Juni an bis in den Oktober hinein Früchte. Dafür brauchen die Sträucher nur recht viel Sonne. Dann werden sie rund 25 cm hoch, blühen und sorgen fast das ganze Jahr über für süsse Desserts. Apropos süss: Lerne die Sorte Fraroma kennen. Sie wird auch Die Süsse genannt. Doch ihr Geschmack ist nicht ihr einziger Vorteil. Diese Sorte ist recht resistent gegen Wurzelpilze. Die Sorte Thulana wächst besonders früh und Senga-Sengana-Erdbeeren sind für ihren starken Wuchs bekannt. Ausserdem lassen sich diese Erdbeeren ohne Probleme einfrieren. Andere Sorten eignen sich hervorragend für Blumenkästen. Da wäre z. B. Ostara zu nennen.
Schon gewusst?
Erdbeeren sind eigentlich keine Beeren. Aussehen, Geschmack und Konsistenz lassen es nicht erahnen, aber bei Erdbeeren handelt es sich um Nüsse – Sammelnussfrüchte, um genau zu sein.
Wo Platz Mangelware ist, sind Klettererdbeeren genau richtig. Doch lasse Dich von ihrem Namen nicht täuschen. Diese Pflanzen klettern nicht selbst. Du musst ihnen schon helfen. Stelle ein Rankgitter auf und binde die Triebe regelmässig ab. Sorten wie Korona eignen sich exzellent dafür. Sie bilden besonders viele Ausläufer, die Du aber vor allem am Anfang schnell stutzen solltest. Schneide insbesondere die ersten Blüten Deiner Pflanzen ab und gib Deinen Erdbeeren zudem ausreichend Dünger, dann wachsen die Ranken besser und Du kannst Dich auf grössere Früchte freuen.
Unsere hängenden Erdbeeren eignen sich ebenfalls hervorragend für Balkone, lassen sich aber auch an überdachten Terrassen aufhängen. Du steckst sie in Blumenampeln. Dort fühlen sie sich besonders wohl und bilden bis zu 40 cm lange Ranken, die dekorativ über den Rand der Töpfe hinauswachsen. Wenn Du Deine Erdbeeren lieber in normalen Töpfen züchten möchtest, ist das kein Problem. Kompakte Sorten wie Merci Merlan produzieren auch in kleinen Töpfen eine ordentliche Menge an Erdbeeren.
Wenn Du das nächste Mal Appetit auf eine Portion Erdbeeren bekommst, gehst Du einfach in Deinen Garten oder auf Deinen Balkon. Dort wachsen nämlich bald die süssesten und dicksten Erdbeeren in Deiner Umgebung. Frischer geht’s nicht – günstiger auch nicht. Denn bei uns bekommst Du Deine Erdbeerpflanzen zum HORNBACH Dauertiefpreis – einmal kaufen, immer wieder ernten. Sorge jetzt für einen nie mehr endenden Vorrat an Erdbeeren in Deinem Zuhause.