Bild 1 von 2

Anlehngewächshaus Vitavia Flora 3800 Hohlkammerplatten 4 mm ohne Rückwand 195x192 cm Aluminium
- Aufstellmasse B x T ohne Dachüberstand: 195 x 192 cm
- Nutzfläche: 3.8 m²
- Wandstärke: 4 mm
Bequem liefern lassen
HORNBACH Biel/Bienne
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Aufstellmasse B x T ohne Dachüberstand195 x 192 cm
- Breite192 cm
- Tiefe195 cm
- Nutzfläche3.8 m²
- Wandstärke4 mm
- Material WandPolycarbonat
- Material ProfileAluminium
- Farbe ProfilAluminium
- TürartEinzeltür
- Anzahl Fenster1 Fenster zum Öffnen
- Firsthöhe251 cm
- Traufhöhe180 cm
- Dachstärke4 mm
- Schneelast25 kN/m²
- ArtikeltypGewächshaus
- SerieFlora
- Gewicht29.4 kg
- DachformSatteldach
- AKN (Artikelkurznummer)DGWW
- EAN4005717109899
Beschreibung
Bereich überspringen
In diesem Anlehngewächshaus mit aussergewöhnlicher Höhe finden auch hoch wachsende Pflanzen problemlos Platz.
Das Anlehngewächshaus ohne Rückwand besticht durch seine für ein Kleingewächshaus beträchtliche Höhe: der mit 2,51 m ungewöhnlich hohe First sowie die 1,80 m hohe Traufe erlauben den meisten Gärtnern das aufrechte Arbeiten im Gewächshaus und bieten auch hohen Pflanzen, wie z.B. Tomaten, genügend Freiraum, sich frei zu 0entfalten. Auch der Zugang ist dank der 2 m hohen Türen selbst für grosse Menschen komfortabel.
Komplett mit Hohlkammerplatten verglast, bietet das Flora Ihnen eine gute Isolierung gegen schwankende und im Winter niedrige Temperaturen, aber auch Schutz vor dem sogenannten Brennglaseffekt: Dieser führt bei intensiver Sonneneinstrahlung zu einer so starken Bündelung des Lichts, dass es zu Verbrennungen an den Pflanzen kommen kann. Die Hohlkammerplatten (HKP) aus UV-stabilisiertem Polycarbonat brechen das Licht dank ihrer milchigen Oberfläche so, dass es gestreut wird und „weich“ auf die Pflanzen fällt. Ein zusätzliches Abschattieren ist daher i.d.R. unnötig.
Ein Dachfenster, die leichtgängige, kugelgelagerte Schiebetür mit einer Breite von 60 cm sowie die Regenrinnen sind serienmässig enthalten. Passendes Zubehör z.B. Aluregale und -tische zur besseren Raumausbeute
oder ein Regenfallrohr zur Nutzung des Regenwassers für die ressourcen- und pflanzenschonende Bewässerung, finden Sie unter Zubehör ab Seite 44. Das Anlehngewächshaus kann nicht freistehend aufgestellt werden!
Eine Hauswand oder stabile Mauer als Rückwand ist notwendig.
Das Anlehngewächshaus ohne Rückwand besticht durch seine für ein Kleingewächshaus beträchtliche Höhe: der mit 2,51 m ungewöhnlich hohe First sowie die 1,80 m hohe Traufe erlauben den meisten Gärtnern das aufrechte Arbeiten im Gewächshaus und bieten auch hohen Pflanzen, wie z.B. Tomaten, genügend Freiraum, sich frei zu 0entfalten. Auch der Zugang ist dank der 2 m hohen Türen selbst für grosse Menschen komfortabel.
Komplett mit Hohlkammerplatten verglast, bietet das Flora Ihnen eine gute Isolierung gegen schwankende und im Winter niedrige Temperaturen, aber auch Schutz vor dem sogenannten Brennglaseffekt: Dieser führt bei intensiver Sonneneinstrahlung zu einer so starken Bündelung des Lichts, dass es zu Verbrennungen an den Pflanzen kommen kann. Die Hohlkammerplatten (HKP) aus UV-stabilisiertem Polycarbonat brechen das Licht dank ihrer milchigen Oberfläche so, dass es gestreut wird und „weich“ auf die Pflanzen fällt. Ein zusätzliches Abschattieren ist daher i.d.R. unnötig.
Ein Dachfenster, die leichtgängige, kugelgelagerte Schiebetür mit einer Breite von 60 cm sowie die Regenrinnen sind serienmässig enthalten. Passendes Zubehör z.B. Aluregale und -tische zur besseren Raumausbeute
oder ein Regenfallrohr zur Nutzung des Regenwassers für die ressourcen- und pflanzenschonende Bewässerung, finden Sie unter Zubehör ab Seite 44. Das Anlehngewächshaus kann nicht freistehend aufgestellt werden!
Eine Hauswand oder stabile Mauer als Rückwand ist notwendig.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.