Bild 1 von 10

Pattfield Akku-Hochentaster PE-AHE 20 Li ohne Akku und Ladegerät
3 Jahre Garantie
Garantiebedingungen- Schwertlänge: 20 cm
- Akkuspannung: 20 V
- Akkukapazität: 2 Ah, 4 Ah
Bequem liefern lassen
HORNBACH Biel/Bienne
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypSäge
- AusführungKettensäge
- AntriebsartAkku
- Akkuspannung20 V
- Akkukapazität2 Ah, 4 Ah
- AkkutechnikLi-Ionen
- Schwertlänge20 cm
- Gewicht inkl. Akku3.25 kg
- KettenspannerSeitlich, werkzeuglos
- Öltankvolumen0.08 l
- RäumeGarten
- Schalldruckpegel (LpA)-
- Schallleistungspegel (LWA)-
- Im Lieferumfang enthalten1x Hochentaster, 1x Stiel, 1x Schutzabdeckung, 1x Tragegurt, 1x Schraubendreher
- Ladedauer120 min
- EAN4306517396022
Datenblätter
Beschreibung
Bereich überspringen
Mit dem Hochentaster von Pattfield erfolgt das Beschneiden und Entasten von Bäumen und grossen Sträuchern auf sichere Weise. Da gibt es keinen Grund für Arbeiten mit der Säge oben auf einer kippeligen Leiter.
Produktmerkmale des Hochentasters Pattfield PE-AHE 20
Darum sollten Sie zugreifen: Mit dem Hochentaster der Marke Pattfield können Sie im Garten Bäume und grosse Büsche gefahrlos kürzen. Das Gerät stellt praktisch eine kleine Kettensäge an einer langen Griffstange dar. Mit dem 20 cm langen Schwert lassen sich Äste einfach durchtrennen. Durch diese Stange erreichen Sie auch noch Äste in einer Entfernung von über 3 m. Somit können Sie kleinere Bäume sowie grosse Hecken und Büsche leicht stutzen. Im Unterschied zur Arbeit auf einer Leiter stehen Sie dabei sicher auf dem Boden. Gerade auf den nachgiebigen Böden von Rasen und Beeten ist die Benutzung einer Leiter oft zu gefährlich. Astsägen werden ebenfalls zum Kürzen von Gehölzen angeboten. Doch die erreichen nur Äste in direkter Griffweite. Zudem verfügen sie nicht über eine leistungsstarke Kettensäge, die auch dicke Äste durchtrennt. Deswegen ist der Hochentaster das Werkzeug der Wahl für die anspruchsvolleren Arbeiten der Baumpflege.
Zusammen mit dem als Zubehör erhältlichen Akku wiegt der Hochentaster 3,5 kg. Das ist für die Dauer der Schnittarbeiten nicht zu viel, zumal ein solches Werkzeug immer mit zwei Händen bewegt wird. Typischerweise setzt man einen Hochentaster oben auf dem Ast an und bewegt die Säge nach vorne. Dann fällt der Ast meist recht schnell. Der Antrieb erfolgt über Elektromotor mit Akkuversorgung. Durch den Akkubetrieb geschieht die Arbeit unabhängig von der Entfernung zur nächsten Steckdose. Akkus mit wahlweise 2 oder 4 Ah Kapazität sowie das Ladegerät sind separat zu bestellen. Die Wartung beschränkt sich auf das Nachladen der Akkus (etwa zwei Stunden) sowie gelegentliches Nachfüllen von Schmieröl für die Kette. Die Schmierung erfolgt automatisch über den eingebauten Ölbehälter.
Der Hochentaster ermöglicht das einfache Kürzen von Ästen in Entfernungen von 3 bis 4 m. Durch den Akkubetrieb arbeitet die Säge leiser als ein Werkzeug mit Benzinmotor. Die Schmierung erfolgt automatisch aus dem Ölbehälter.
Festgenagelt: Der Hochentaster macht das Kürzen von Ästen bequem und gefahrlos.
Produktmerkmale des Hochentasters Pattfield PE-AHE 20
Darum sollten Sie zugreifen: Mit dem Hochentaster der Marke Pattfield können Sie im Garten Bäume und grosse Büsche gefahrlos kürzen. Das Gerät stellt praktisch eine kleine Kettensäge an einer langen Griffstange dar. Mit dem 20 cm langen Schwert lassen sich Äste einfach durchtrennen. Durch diese Stange erreichen Sie auch noch Äste in einer Entfernung von über 3 m. Somit können Sie kleinere Bäume sowie grosse Hecken und Büsche leicht stutzen. Im Unterschied zur Arbeit auf einer Leiter stehen Sie dabei sicher auf dem Boden. Gerade auf den nachgiebigen Böden von Rasen und Beeten ist die Benutzung einer Leiter oft zu gefährlich. Astsägen werden ebenfalls zum Kürzen von Gehölzen angeboten. Doch die erreichen nur Äste in direkter Griffweite. Zudem verfügen sie nicht über eine leistungsstarke Kettensäge, die auch dicke Äste durchtrennt. Deswegen ist der Hochentaster das Werkzeug der Wahl für die anspruchsvolleren Arbeiten der Baumpflege.
Zusammen mit dem als Zubehör erhältlichen Akku wiegt der Hochentaster 3,5 kg. Das ist für die Dauer der Schnittarbeiten nicht zu viel, zumal ein solches Werkzeug immer mit zwei Händen bewegt wird. Typischerweise setzt man einen Hochentaster oben auf dem Ast an und bewegt die Säge nach vorne. Dann fällt der Ast meist recht schnell. Der Antrieb erfolgt über Elektromotor mit Akkuversorgung. Durch den Akkubetrieb geschieht die Arbeit unabhängig von der Entfernung zur nächsten Steckdose. Akkus mit wahlweise 2 oder 4 Ah Kapazität sowie das Ladegerät sind separat zu bestellen. Die Wartung beschränkt sich auf das Nachladen der Akkus (etwa zwei Stunden) sowie gelegentliches Nachfüllen von Schmieröl für die Kette. Die Schmierung erfolgt automatisch über den eingebauten Ölbehälter.
Der Hochentaster ermöglicht das einfache Kürzen von Ästen in Entfernungen von 3 bis 4 m. Durch den Akkubetrieb arbeitet die Säge leiser als ein Werkzeug mit Benzinmotor. Die Schmierung erfolgt automatisch aus dem Ölbehälter.
Festgenagelt: Der Hochentaster macht das Kürzen von Ästen bequem und gefahrlos.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.