Pfefferminze Piperita FloraSelf Samenfestes Saatgut Kräutersamen
Preis — 2.50 CHF * pro ST
- Aussaatzeit: März, April, Mai, Juni
 - Variante: Kräuter mehrjährig
 - Anwendungsbereich: Nutzgarten
 
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
 
HORNBACH Biel/Bienne
Im Markt abholen (kostenlos)
- in 2 Stunden abholbereit
 - 17 ST im Markt verfügbar
 - Garten, Aussenbereich
 
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypSamen
 - AusführungKräutersamen
 - VarianteKräuter mehrjährig
 - ArtPfefferminze
 - Deutscher NamePfefferminze
 - Botanischer NameMentha X piperita
 - SortePiperita
 - MehrjährigNein
 - Blütezeit-
 - ErntezeitMai, Juni, Juli, August, September, Oktober
 - AussaatzeitMärz, April, Mai, Juni
 - Aussaattiefe0 cm - 0.5 cm
 - optimale Temperatur16 °C - 20 °C
 - Keimdauer14 Tage - 21 Tage
 - Vorkultur im TopfMärz, April, Mai, Juni
 - Abstand zwischen den Samen30 cm
 - Abstand zwischen der Reihe30 cm
 - ZüchtungsformSamenfestes Saatgut
 - AnwendungAnzucht Nutzsamen
 - AnwendungsbereichNutzgarten
 - EinsatzbereichAussen
 - AKN (Artikelkurznummer)41VM
 - EAN4306517985455
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Tee-, Duft- und Würzkraut für Beet, Hochbeet und Topf, insektenfreundlich, mehrjährig, Wuchshöhe 40 - 60 cm. Erfrischendes Kraut für Fruchtgetränke. Zum Trocknen die Triebe einen schattigen, luftigen Ort hängen.
Alle Blütenpflanzen (ausser Arten, deren Blüten als giftig gelten), deren Blüten weitgehend ungefüllt sind oder deren Blütenblätter ausschliesslich am Rand angeordnet sind und das Zentrum (Staubblätter) offen präsentieren, sind bienenfreundlich. Sie müssen in der Mitte zudem frei zugänglich sein. Auf diese Weise können Bienen, Hummeln und andere Bestäuber an den Nektar im Inneren der Blüten gelangen. Blüten mit geschlossenen Blütenfüllungen sowie voll/prall gefüllte Blüten(-blätter) können bei dem Versuch in die Blüte einzudringen blockieren und sind deshalb nicht bienenfreundlich.
Alle Blütenpflanzen (ausser Arten, deren Blüten als giftig gelten), deren Blüten weitgehend ungefüllt sind oder deren Blütenblätter ausschliesslich am Rand angeordnet sind und das Zentrum (Staubblätter) offen präsentieren, sind bienenfreundlich. Sie müssen in der Mitte zudem frei zugänglich sein. Auf diese Weise können Bienen, Hummeln und andere Bestäuber an den Nektar im Inneren der Blüten gelangen. Blüten mit geschlossenen Blütenfüllungen sowie voll/prall gefüllte Blüten(-blätter) können bei dem Versuch in die Blüte einzudringen blockieren und sind deshalb nicht bienenfreundlich.
Produktsicherheit
Bereich überspringen
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.