Bild 1 von 1

Sandfilteranlage 4m³/h
149.00 CHF*/ ST
- Masse (L x B x H): 52 cm x 33 cm x 54 cm
- Förderleistung: 4 m³/h
- Befestigungsart: Zum Stellen
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
HORNBACH Biel/Bienne
Im Markt abholen (kostenlos)
- in 2 Stunden abholbereit
- 10 ST im Markt verfügbar
- Gartenmöbel, Innenbereich
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypFilter
- AusführungSandfilteranlage
- BefestigungsartZum Stellen
- EinsatzbereichAussen
- AnwendungFiltern, Reinigen, Zirkulieren
- AnwendungsbereichPool
- RäumeGarten
- Masse (L x B x H)52 cm x 33 cm x 54 cm
- Durchmesser Kunststoffkessel330 mm
- Gewicht8.21 kg
- Füllmenge Sandfilterkessel20 kg
- Beckenvolumen bis max. bei Laufzeit 7.5 h/Tag20 m³
- MaterialKunststoff
- MaterialspezifizierungKunststoff
- Förderleistung4 m³/h
- SchutzklasseIP 24, IP 23, IP 21 (tropfwassergeschützt)
- Netzspannung230 V - 240 V
- Leistungsaufnahme200 W
- Ventil6-Wege-Ventil
- FiltermediumFiltersand 0,4 - 0,8 mm, Glassand 0,5 - 1,00 mm
- Anschluss Saugseite38 mm - 1 1/2"
- Anschluss Druckseite38 mm - 1 1/2"
- AusstattungFiltersockel, Pumpe
- Länge Anschlussschlauch0 m
- Geeignet für PoolausführungAufstellpool, Aufblasartikel
- Geeignet für PoolvarianteAufblasartikel, Fastsetpool, Framepool, Stahlwandpool
- Im Lieferumfang enthaltenBedienungsanleitung, Aufbauanleitung
- Benötigte Menge Filterbälle/Filtercubes0.32 kg
- Benötigte Menge Filtersand15 kg
- Kabellänge5 m
- AKN (Artikelkurznummer)TENW
- EAN4038755027030, 4038755067647
Datenblätter
Beschreibung
Bereich überspringen
Je nach Nutzungs- und Verschmutzungsintensität sollte der Beckeninhalt täglich 1- bis 1,5-mal umgewälzt werden. Die Sandfilteranlage wird mit einer ausführlichen Bedienungsanleitung geliefert. Diese Sandfilteranlage wird für ein Beckenvolumen bis ca. 40 m³ empfohlen.
Tipps zur Montage des Spannrings:
- die Schrauben nicht mit einem Akku – Schrauber anziehen
- die zwei Spannringhälften nicht auf beiden Seiten bis zum Anschlag festdrehen, hier sollte jeweils noch ein Abstand von circa 1 bis 1,5 cm sein
- Beim Festziehen wechselseitig anziehen, so dass auf beiden Seiten der gleiche Druck ausgeübt wird
- Hilfreich ist es beim Festziehen der Schrauben zwischendurch mit einem Gummihammer leicht an den Spannring zu klopfen, dadurch lösen sich Verspannungen.
Tipps zur Montage des Spannrings:
- die Schrauben nicht mit einem Akku – Schrauber anziehen
- die zwei Spannringhälften nicht auf beiden Seiten bis zum Anschlag festdrehen, hier sollte jeweils noch ein Abstand von circa 1 bis 1,5 cm sein
- Beim Festziehen wechselseitig anziehen, so dass auf beiden Seiten der gleiche Druck ausgeübt wird
- Hilfreich ist es beim Festziehen der Schrauben zwischendurch mit einem Gummihammer leicht an den Spannring zu klopfen, dadurch lösen sich Verspannungen.
Produktsicherheit
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.