Bild 1 von 1

SERA pH-minus 250ML
17.50 CHF*/ ST
(70.00 CHF*/ l)- Anwendung: Senken
- Anwendungsbereich: Fische
entspricht
0.250 l
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
HORNBACH Biel/Bienne
- 7 ST im Markt verfügbar
- Aquaristik / Zoo, Zoo
Sicherheitshinweise
Signalwort

Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
(H314) Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
(P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Inhalt250 ml
- ArtikelvorteilWeiches Wasser - aber sicher, Senkt pH und KH, Stellt Karbonathärte ein, Reguliert den pH-Wert, Für artgerechtes weiches und leicht saures Wasser
- AusführungKH-Regulierer, pH-Regulierer
- EinsatzbereichInnen
- AnwendungSenken
- AnwendungsbereichFische
- HinweisZur Absenkung der Karbonathärte (KH) um ca. 1 °dKH täglich 5 ml pH/KH-minus auf 20 l Wasser geben., zur Senkung von KH und pH, zur Soforthilfe bei akuter Ammoniakvergiftung, zur Vorbereitung der Anwendung von sera super peat (KH mit sera pH/KH-minus auf 4 °dKH einstellen,, dann mit sera super peat dauerhaft stabile Weichwasserbedingungen etablieren), Die Dosierung bis zum gewünschten Ergebnis täglich wiederholen. Nicht mehr als die doppelte Dosis, pro Tag verwenden, da plötzliche KH-Änderungen um mehr als zwei Grad nicht von allen Tieren, toleriert werden! Während der Anwendung Wasser gut belüften., Die KH nicht unter 3 °dKH sinken lassen (Kontrolle mit sera kH-Test), da sonst die Gefahr eines, Säuresturzes besteht!
- SignalwortGefahr
- Gefahrenhinweise (H-Sätze)(H314) Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- Sicherheitshinweise (P-Sätze)(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen., (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- EAN4001942035507
Zertifikate & Services
Datenblätter
Beschreibung
Bereich überspringen
Einige Fischarten (z. B. Diskus und Skalare) sind an sehr weiches Wasser angepasst und benötigen diese Bedingung insbesondere zur Fortpflanzung. Aber auch bei der Haltung anderer Fischarten kann das Wasser eine zu hohe Karbonathärte (KH) aufweisen bzw. der pH-Wert durch natürliche Stoffwechselprozesse zu stark angestiegen sein. In diesen Fällen hilft sera pH/KH-minus zuverlässig und schnell. Der pH-Wert sowie die KH werden sofort präzise gesenkt und reguliert. So werden artgerechte Haltungsbedingungen geschaffen, die zu der Vitalität und dem Wohlbefinden der Fische erheblich beitragen. Tipp: Zur dauerhaften Aufrechterhaltung tropischer Weichwasserbedingungen die KH mit sera pH/KH-minus auf 4 °dKH einstellen und anschliessend sera super peat in den Filter einsetzen.
Produktsicherheit
Bereich überspringen
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.