Elementsauna







Elementsauna einbauen
Wer regelmässig in die Sauna geht, stärkt sein Immunsystem und fördert somit die eigene Gesundheit. Doch oftmals fehlt die Zeit für einen regelmässigen Sauna-Besuch oder man fühlt sich neben fremden Menschen einfach n ...mehr













Sauna selber bauen
Eine Schweissperle rinnt über Dein Gesicht. Du sitzt zu Hause in Deiner Sauna und schwitzt. Das nächste Projekt in Deinem Zuhause soll ein eigener Wellnessbereich sein? Dann findest Du hier alle wichtigen Infos.












































Marken im Sortiment Elementsauna
Beliebte Filter im Sortiment Elementsauna
Elementsauna bei HORNBACH Schweiz online bestellen
Bei Elementsaunen kommt die Sandwichbauweise zum Einsatz. Es handelt sich hier also nicht um Bauteile aus Massivholz. Die Wände einer Elementsauna bestehen in der Regel aus zwei dünnen Holzteilen, zwischen denen eine dicke Schicht Dämmstoff steckt. Das hat einen grossen Vorteil: Die Wärme bleibt in der Sauna und hat kaum Chancen zu entweichen. Aus diesem Grund sind Elementsaunen verhältnismässig energiesparend. Der Effekt ist noch grösser, wenn Du Dir ein Modell mit einer Tür aus Isolierglas holst. In Deinem HORNBACH Baumarkt findest Du solche Modelle natürlich.
So ermittelst Du die richtige Grösse für Deine Sauna
Es ist egal, ob Du viel oder wenig Platz hast – in Deinem HORNBACH Baumarkt findest Du bestimmt eine passende Sauna. Bei uns bekommst Du z. B. kompakte Modelle mit Eckeinstieg, die nur 2 m² gross sind. In solche kleinen Saunen passen immer noch zwei Bänke – eine oben und eine unten. Übrigens: Wusstest Du, dass die Wahl des Sitzplatzes in einer Sauna Auswirkungen auf die Temperatur hat? Auf den oberen Sitzen ist es wärmer als auf den unteren. Bei den kleineren Saunen sind die begehrten Plätze also vielleicht schnell belegt. Das kann Dir bei unseren knapp 8 m² grossen Exemplaren nicht passieren. Da stecken drei grosse Liegen drin, von denen gleich zwei weiter oben angebracht werden.
Der Temperaturbereich eines normalen Saunaofens reicht bis zu 110 °C. Er sorgt somit für ein besonders heisses Saunaerlebnis mit einer geringen Luftfeuchtigkeit, die bei ungefähr 10 % liegt. Das kann vor allem für unerfahrene Saunagänger äusserst belastend sein. Für schonendere Saunagänge gibt es bei HORNBACH Elementsaunen mit Bio- bzw. Kombiöfen. Die sind mit einem Wassertank und einem Verdampfer ausgestattet. Dadurch lässt sich die Luftfeuchtigkeit auf bis zu 60 % hochschrauben. Wenn Du das tust und die Temperatur zwischen 40 und 70 °C einstellst, belastest Du Deinen Körper nicht so stark beim Saunieren.
Entspannung ist kostbar. Das heisst aber nicht, dass Du viel für sie zahlen musst – zumindest nicht bei uns. Hier bekommst Du Deine Elementsauna etwa von Karibu zum HORNBACH Dauertiefpreis. Hole Dir jetzt edel aussehende Modelle mit Ganzglasfront, beleuchtetem Dachkranz, leistungsstarkem Ofen und all den Extras, die Du Dir wünschst.