Gewächshäuser







Gewächshaus aufstellen
Mit einem Gewächshaus kannst Du die Pflanzzeit verlängern. Welche Art von Gewächshaus das richtige für Dich ist und wie Du es aufbaust, erfährst Du in unserem Ratgeber.











Gewächshaus bepflanzen
Verlängere die Gemüsesaison – mit einem Gewächshaus. Mit einem Gewächshaus kannst Du bereits im Frühling mit dem Anbau starten und ihn bis in den Herbst verlängern. Doch welche Pflanzen gehören ins Gewächshaus und worauf ...mehr

Gewächshaus für den Balkon
Du hast keinen Garten, dafür grosse Ambitionen? Mit einem Mini-Gewächshaus kannst Du Dein Gemüse auf dem Balkon, der Fensterbank oder der Terrasse anbauen. Wir zeigen Dir worauf es dabei ankommt und wie Du an Dein eigene ...mehr











Der Sommer im Garten
Dein Garten blüht, Tomaten & Co. sind reif, Dein Rasen sattgrün. Ernte die Früchte Deiner Arbeit – aber gönn Dir keine Pause. Denn im Sommer gibt es im Garten immer was zu tun. Was, wie, wo, das zeigen wir Dir.












Verwandte Kategorien
Marken im Sortiment Gewächshäuser
Beliebte Filter im Sortiment Gewächshäuser
Ein Gewächshaus für Ihren Garten bei HORNBACH Schweiz online bestellen
Meinen Sie es ernst mit dem Gemüseanbau? Dann holen Sie sich direkt ein richtiges Gartenhaus mit einer Nutzfläche von über 20 m². Da passen eine Menge Pflanzen rein, vor allem wenn Sie zusätzlich noch Regale in Ihr Garten-Gewächshaus einbauen. Falls Sie nicht so viel Platz in Ihrem Garten haben, ist das auch kein Problem. Bei uns bekommen Sie auch kleinere Modelle mit einer Nutzfläche von rund 6 m².
Wenn Sie sich für eine Grösse entschieden haben, bleibt noch die Frage nach dem Material. Es gibt Gewächshäuser mit Glas- und Kunststoffwänden. Glas ist besonders klar und ermöglicht einen guten Blick auf die Pflanzen. Kunststoff hält mehr aus. Die Hohlkammerstegplatten speichern zudem effektiv Wärme. Halten Sie auch Ausschau nach Produkten mit Regenrinne und Fallrohr. Damit lässt sich ganz leicht Wasser für Ihre Pflanzen sammeln.
Diese Gewächshäuser passen sogar auf den Balkon. Tomaten spielen zwar nicht immer die Hauptrolle bei den meisten Speisen, aber die roten Früchte sind ideal für zahlreiche Salate und Pastagerichte. Es kann also nie schaden, einen Vorrat frischer Tomaten parat zu haben. Die kleinen Tomatenhäuser sind fix aufgebaut und lassen sich später unkompliziert umsetzen. Sie wiegen nämlich noch nicht einmal 3 kg.
Ein stabiler Aluminiumrahmen, ein paar Blankglasscheiben – das sind die Zutaten für ein robustes Anlehngewächshaus. Es lässt sich hervorragend an eine der Aussenwände Ihres Hauses montieren. Dort beansprucht es nur wenig Fläche. Die meisten Modelle sind weniger als einen Meter breit. Stellen Sie also eines dieser Gewächshäuser auf Ihre Terrasse, dann haben Sie Ihre hübschen Pflanzen stets im Blick, wenn Sie draussen sitzen.
Sie wollen sparen? Dann besorgen Sie sich ein Foliengewächshaus aus dem HORNBACH Onlineshop und sparen Sie doppelt. Sie bekommen bei uns zum einen alles zum HORNBACH Dauertiefpreis und zum anderen sind die Foliengewächshäuser günstiger als ihre gläsernen Pendants. Die leichten Häuser erfüllen trotzdem denselben Zweck: Sie schützen Ihre Pflanzen und fördern das Wachstum. Bei Bedarf lassen sie sich ausserdem schnell aus dem Weg räumen und wer möchte, der kann seinen Folientunnel zur Garage umfunktionieren. In den grossen Exemplaren von HORNBACH können Sie problemlos Ihr Fahrrad, Ihr Motorrad oder sogar Ihr Auto parken. Geben Sie also noch heute Ihre Bestellung ab, damit Sie schon bald mit dem Aufbau beginnen können.