0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Biel/Bienne Öffnungszeiten
Längfeldweg 140
2504 Biel/Bienne

bestellservice-biel@hornbach.com
+41 32 476 10 00
Mo. - Do.: 07:00 - 19:00 Uhr
Fr.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sa.: 07:00 - 17:00 Uhr
Sie haben diese Information am 22.09.23 um 08:11 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hochbeete


504 Ergebnisse
Top Artikel
Hochbeet Konsta 209x109x76 cm douglasie
Online bestellennicht reservierbar
Kräuterbeet Basic 90x60x85 cm honig
Wilk
(8)
119.00 CHF * / ST
Online bestellennicht reservierbar
Online bestellennicht reservierbar
Ratgeber
Hochbeete selber bauen

Hochbeete selber bauen

Du und Dein Hochbeet. Leg selbst Hand an und bau Dir Dein Hochbeet wie Du es brauchst. Wir zeigen Dir verschiedene Varianten für Garten, Terrasse und Balkon.

Online bestellennicht reservierbar
Online bestellennicht reservierbar
Hochbeet Stecksystem, Palettenrahmen Wandstärke 20 mm 120x80x20 cm natur
Bei Abnahme von 23 ST :
20.90 CHF * / ST
Online bestellenReservieren & Abholen
Online bestellennicht reservierbar
Online bestellennicht reservierbar
Hochbeet Konsta 106x65x76 cm douglasie
Bei Abnahme von 6 ST :
119.00 CHF * / ST
Online bestellenReservieren & Abholen
z.Zt. nicht online bestellbarz.Zt. nicht reservierbar
Ratgeber
Hochbeet befüllen und bepflanzen

Hochbeet befüllen und bepflanzen

Ein Hoch auf Deine Pflanzen! Mach Schluss mit Gartenarbeit in gebückter Haltung und auf den Knien. Leg Dir einfach ein Hochbeet zu. Das hat echt viele Vorteile. Angenehmes Arbeiten auf kleinem Raum ist nur der Anfang.

Hochbeet XXL, L209xB109xH95cm
Konsta
(25)
359.00 CHF * / ST
Online bestellennicht reservierbar
Online bestellenReservieren & Abholen
Online bestellennicht reservierbar
Projekt
Das Gartencenter für Dein Projekt

Das Gartencenter für Dein Projekt

Geballtes Projektwissen rund ums Thema Garten! Egal ob Du einen Gartenzaun errichten, ein Gartenhaus bauen oder den ganzen Garten neu gestalten und bepflanzen willst. Wir bieten Dir Inspiration, Anleitungen, Ratgeber, ...mehr

Hochbeet VegTrug Medium 183x76x80cm
Takasho
(2)
269.00 CHF * / ST
Online bestellennicht reservierbar
Hochbeet Stecksystem, Palettenrahmen Wandstärke 19 mm 120 x 80 x 20 cm anthrazit
Bei Abnahme von 23 ST :
25.90 CHF * / ST
Online bestellenReservieren & Abholen
Hochbeet auf Stelzen Germin 40 76 x 48 x 88 cm braun
Bei Abnahme von 14 ST :
66.90 CHF * / ST
Online bestellenReservieren & Abholen
Online bestellennicht reservierbar
Online bestellennicht reservierbar
Online bestellenReservieren & Abholen
nicht online bestellbarz.Zt. nicht reservierbar
Ratgeber
Pflanzen säen und ziehen

Pflanzen säen und ziehen

Du kaufst keine Pflanzen, Du ziehst Deine Vorkulturen selbst. Wir haben die passenden Tipps zur Pflanzen-Anzucht. Der Saatschuss ist gefallen, ran ans Hochbeet!

Online bestellennicht reservierbar
Online bestellennicht reservierbar
Online bestellennicht reservierbar
Online bestellennicht reservierbar
Online bestellennicht reservierbar
nicht online bestellbarReservieren & Abholen
Online bestellennicht reservierbar
Online bestellenReservieren & Abholen
Online bestellennicht reservierbar
Online bestellenReservieren & Abholen
Du hast 72 von 504 Ergebnisse angesehen
Seite 1 von 7
Verwandte Kategorien

Marken im Sortiment Hochbeete

Beliebte Filter im Sortiment Hochbeete

Hochbeete bei HORNBACH Schweiz online bestellen

Manchmal ist höher einfach besser. Wenn es um Beete geht, ist dies definitiv der Fall. Denn mit der erhöhten Lage entstehen einige Vorteile. Der erste Vorteil ist der offensichtlichste: Sie müssen sich nicht mehr bücken. Das Hochbeet erleichtert Ihnen die Gartenarbeit und erlöst Sie von unangenehmen Rückenschmerzen. Bei HORNBACH finden Sie:

Sie können sich also in aller Ruhe und mit mehr Sorgfalt um Ihre Pflanzen kümmern – die dank des Hochbeets übrigens bessere Überlebenschancen haben. Ein Hochbeet hält nämlich Schädlinge fern. Nacktschnecke, Wühlmaus und Maulwurf müssen sich also eine neue Nahrungsquelle suchen. Das ist eigentlich schade, denn durch das Hochbeet wachsen Ihre Pflanzen noch besser. Es wird also Zeit, dass Sie sich eines bauen. HORNBACH liefert Ihnen die Materialien dafür.


Hochbeet befüllen und bepflanzen – so geht’s!

Ein Hochbeet besteht aus sechs Schichten. Doch bevor es an die Füllung geht, müssen Sie sich noch um eine Kleinigkeit kümmern – oder besser gesagt: mehrere Kleinigkeiten. Es geht um die Nager. Um diese fernzuhalten, decken Sie den Boden Ihres Hochbeets mit einem Drahtgeflecht ab. Benutzen Sie z. B. Kaninchengitter. Sobald das liegt, können Sie anfangen. Zerhäckseln Sie ein paar Äste und legen Sie sie auf den Boden über das Gitter. Darauf kommt nun eine Mischung aus Laub und anderen Grünabfällen. Der Inhalt des Auffangbehälters Ihres Rasenmähers ist ideal. Auf diese Schicht schütten Sie jedenfalls herkömmliche Erde aus Ihrem Garten. Darauf folgt Mist oder Kompost und dann schliessen Sie alles mit einer Portion frischer Blumenerde ab. Ihr Hochbeet ist nun bereit und kann bepflanzt werden.


Kunststoff-Hochbeet: schnell aufgebaut, lange haltbar

Steck, klick, fertig – so schnell kann der Aufbau eines Hochbeets vonstattengehen. Das ist besonders praktisch, aber es geht noch besser. Viele der Kunststoffhochbeete sind nämlich modular aufgebaut. Das heisst, dass sie beliebig erweitert werden können. Sind Sie z. B. einmal nicht mit der Höhe zufrieden, dann können Sie einfach Elemente hinzufügen oder entfernen. Darüber hinaus sind die Hochbeete aus Plastik absolut witterungsfest und extrem pflegeleicht. Spritzen Sie die Oberflächen mit Ihrem Gartenschlauch ab und nutzen Sie bei hartnäckigeren Verschmutzungen ein mildes Reinigungsmittel.


Holz-Hochbeet: Natur pur

Holen Sie sich nordische Fichte oder Kiefer in Ihren Garten. Die warmen Holztöne schaffen ein Gefühl von Gemütlichkeit und das Holz wird schnell ein Teil Ihres Gartens. Mit der Zeit altern die Oberflächen und bekommen somit eine individuelle Optik. Natürlich bieten die Hochbeete trotzdem noch genug Schutz für Ihre Blumen und Kräuter. Für ein ruhiges Gewissen ist zudem auch gesorgt, denn die meisten Produkte aus dem HORNBACH Onlineshop bestehen aus FSC-zertifiziertem Holz. Das stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft.


Metall-Hochbeet: Modern und praktisch

Wie wäre es mit ein bisschen Heavy Metal für Ihren Garten? Ein Metallhochbeet ist nicht nur in Sachen Stabilität hervorragend, sondern auch optisch unschlagbar. Nehmen wir einmal die Modelle aus Cortenstahl als Beispiel: Zu Beginn sehen sie noch ganz normal aus – purer, blanker Stahl. Über die Jahre hinweg bildet sich aber eine Patina auf der Oberfläche. Diese Rostoptik sieht besonders modern aus. Das Aussehen ist aber bekanntlich nicht das Einzige, was zählt. Deswegen sind die Hochbeete noch mit anderen praktischen Merkmalen ausgestattet. Viele Modelle haben bspw. einen integrierten Nagerschutz. Sie sparen sich also einen Schritt beim Aufbau Ihres Beets.


Balkon-Hochbeet: grosse Ernte auf kleinem Raum

Sie müssen auf Ihrem Balkon nicht auf frische Kräuter und knackiges Gemüse verzichten. Auf hornbach.ch finden Sie viele kompakte Hochbeete, die sich auf Ihrem Balkon wohlfühlen. In der Regel verfügen diese Modelle über eine praktische Ablage unter dem Beet. Auf der können Sie Ihre Giesskanne oder Ihre Pflanzkelle ablegen. Um die Anbaufläche zu erweitern, ohne jedoch die Stellfläche zu vergrössern, können Sie sich auch ein Hochbeet mit mehreren Etagen zulegen.

Es wird würzig: Tipps für das eigene Kräuterhochbeet

Von Oregano über Kresse bis hin zu Basilikum – in der Küche kommen die verschiedensten Kräuter zum Einsatz. Idealerweise können Sie sich alle schnell aus Ihrem Garten holen. Das Problem ist jedoch, dass all diese Kräuter komplett andere Anforderungen an das Klima und den Boden haben. Wie lösen Sie dieses Problem? Mit einer Kräuterspirale! Die können Sie in vier Zonen aufteilen. An der tiefsten Stelle befindet sich die Nasszone mit einem kleinen Teich. Dann kommt die Feuchtzone, in der sich Petersilie sehr wohlfühlt. In der nächsten Zone können Sie Schnittlauch anpflanzen und an die Spitze – den Ort, an dem es am wärmsten und trockensten ist – kommen Kräuter wie Thymian oder Rosmarin.


Zum Ratgeber "Kräuterspirale anlegen".

HORNBACH verlängert Ihre Gartensaison

Um das Urban Gardening zu perfektionieren, fehlt Ihnen nur noch eine Sache, und zwar ein Hochbeet mit Dach. In einem solchen Beet sind Ihre Pflanzen absolut sicher vor der Witterung und wenn Sie sich für ein Modell mit einem verschliessbaren Dach entscheiden, dann können Sie noch früher mit der Aussaat beginnen. Unter dem Dach wird es angenehm warm, auch wenn draussen noch Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt herrschen. Schöpfen Sie die Gartensaison bald gänzlich aus und bestellen Sie sich jetzt Hochbeete zum günstigen HORNBACH Dauertiefpreis.


Zubehör für Ihr Projekt

Themen, die Sie auch interessieren könnten

nach oben