Rosen



Rosen vermehren
Die Rose, die Königin der Blumen. Sie verströmt einen angenehmen Geruch und ist schön anzusehen. Kein Wunder also, dass viele Menschen sie gerne in ihrem Garten pflanzen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir zei ...mehr

Rosen düngen
Rosen gehören zu den Pflanzen mit einem hohen Nährstoffbedarf. Mit ausreichend Dünger bilden sie eine üppige Blütenpracht. Hier erfährst Du, wann und wie Du Deine Rosen düngen solltest und worauf es dabei ankommt.

Gartenplanung
Dein Garten ist in die Jahre gekommen und Du möchtest ihn neu anlegen? Kein Problem. Gut geplant ist halb gebaut. Bevor Du wild drauflos baust und pflanzt solltest Du Dir zunächst Gedanken über Deine Wünsche machen. Wir ...mehr





Pool verkleiden und Poolumrandung gestalten
Du hast Dir einen Einbaupool oder Aufstellpool zugelegt und willst jetzt Deinen neuen Pool umranden oder verkleiden? Schau Dir die Ideen zur Poolumrandung an und wie Du Deinen Pool verkleiden kannst.




Verwandte Kategorien
Marken im Sortiment Rosen
Rosen bei HORNBACH Schweiz kaufen
Mit diesen Blumen schmückst Du Deinen Garten, ohne Dir viel Arbeit zu machen. Die meisten Rosensorten sind nämlich recht pflegeleicht. Lerne sie hier genauer kennen, damit Du weisst, welche Sorten bald bei Dir zu Hause gedeihen.
Kletterrosen sind mehr als blosser Schmuck. Sie klettern Deine Pergolen sowie Sichtschutzzäune empor und sorgen somit für mehr Privatsphäre und auch Schatten in Deinem Garten. Dabei klettern sie eigentlich gar nicht selbst. Du musst ihnen helfen, indem Du die Pflanzen regelmässig festbindest. Das funktioniert am besten mit natürlichen Jutebändern. Achte dabei darauf, dass Du die Pflanzen nicht zu feste anbindest, ansonsten können die Blumen kaputtgehen. Bei richtiger Pflege ranken sie sich aber weit nach oben – bis zu 5 m. Dafür ist übrigens auch ein Boden notwendig, in den sich die Rosen mindestens 50 cm tief graben können.
Hole Dir Duftwolken in den Garten. Diese Sorten – Du hast es sicherlich schon erahnt – verströmen einen intensiven Duft. Wenn Du es milder magst, haben wir auch passende Edelrosen für Dich. Einige riechen leicht süsslich, andere haben wieder einen angenehm würzigen Duft. Sie blühen zudem teilweise von März an bis tief in den Oktober hinein. Viele Rosen sind nämlich remontierend, das heisst, sie blühen mehr als einmal im Jahr. Zu sehen gibt es dann unter anderem rote, weisse, rosafarbene und auch orangefarbene Blüten. Finde Deine Lieblingsfarbe.
Tipps zum Schneiden Deiner Rosen
Die Bodendecker füllen Deine Beete mit Blüten. Sie wachsen also nicht weit in die Höhe, können aber auch mal 70 cm erreichen. Damit die Blumen in Bodennähe auch auffallen, haben sie zum Teil sehr bunte Blüten. In Deinem HORNBACH Gartencenter bekommst Du z. B. dreifarbige Pflanzen. Im Inneren der Blüten strahlt Dir ein kräftiges Gelb entgegen. Darauf folgt ein schmaler weisser Ring und der Rand leuchtet dann in einem auffälligen Rotton. Solche Beetrosen musst Du in der Regel kaum selbst giessen, sofern sie schon älter sind – ausser nach einer längeren Trockenperiode. Dann achte aber darauf, dass Du weder Blüten noch Blätter nass machst. Deine Rosen werden sonst recht schnell krank.
Mit ihren grossen und prachtvollen Blüten wirken Rosen äusserst kostbar. Es sind kleine Schätze, die in Deinem Garten wachsen. Das heisst aber nicht, dass sie unbezahlbar sind – im Gegenteil! Bei uns bezahlst Du für Deine Rosen nur den HORNBACH Dauertiefpreis. Suche Dir also jetzt einige Rosen aus, damit Du sie demnächst bei Dir zu Hause einpflanzen kannst.