Streichputz auftragen

Sind Dir weisse Wände zu langweilig? Dann mach was dagegen: südliches Ambiente mit mediterranem Flair oder moderne, coole Beton-Optik – einfach aufrollen und gestalten.
Das brauchst Du
Planung und Vorbereitung
Wandbeschaffenheit testen
01Prüfe, ob sich die Beschaffenheit der Wand für die gewünschte Struktureffektfarbe eignet. Zur Vorbereitung der Arbeiten gehört das Abdecken der Bodenfläche. Schalter- und Steckdosenabdeckungen können nach dem Entfernen oder Ausschalten der Sicherung abgenommen werden. Strom bekommst Du über ein Verlängerungskabel aus einem Raum mit eigener Sicherung.


Kleinteile abkleben
02Fussleisten, Fenster- und Türrahmen werden mit Krepp-Klebeband abgeklebt. Ein kleiner Wandabstand von ca. 2 mm erleichtert später das Abziehen des Klebebandes und verhindert ein Abreissen der Farbfläche.


Kleine Unebenheiten beseitigen
03Mit einem Flächenschaber kannst Du kleine Unebenheit auf der Wandfläche abschaben.


Putz-Grundierfarbe einfärben
04Die Wandfläche wird mit einer Putz-Grundierfarbe im passenden Farbton zur Struktureffektfarbe eingefärbt. Diese Farbe kann ebenso wie die Struktureffektfarbe im HORNBACH Farbmischcenter gemischt werden. Vor dem Verarbeiten wird die Farbe kräftig umgerührt.


Farbe gleichmässig aufnehmen
05Zum Aufnehmen der Farbe wird ein Abstreifgitter in den Eimer gestellt. Dann mit der Farbwalze die Farbe aufnehmen und die überschüssige Farbe am Abrollgitter abrollen.


Putz-Grundierung auftragen
06Die Putz-Grundierfarbe gleichmässig auf die Wandfläche aufrollen. Die Farbe ist schnelltrocknend. Nach kurzer Zeit kann weitergearbeitet werden.


Struktureffektfarbe umrühren
07Zur Oberflächengestaltung wird Struktureffektfarbe verwendet. Sie kann über das HORNBACH Farbmischcenter passend eingefärbt werden. Rühre die Farbe vor dem Verarbeiten kräftig durch.


Erbslochrolle verwenden
08Zum Auftragen der Farbe wird eine sogenannte Erbslochrolle verwendet. Stelle ein sauberes Abstreifgitter in den Farbeimer und nimm mit der Farbrolle Farbe auf. Die überschüssige Farbe am Abrollgitter abrollen.


Struktureffektfarbe gleichmässig auftragen
09Die Struktureffektfarbe gleichmässig dick auf die vorgestrichene Wandfläche aufrollen.


Strukturwerkzeug verwenden
10Die gewünschte Struktur wird nun mit einem zusätzlichen Strukturwerkzeug hergestellt. Hier sind verschiedene Strukturen möglich.


Tipps & Tricks
Effektfarben bieten enorme Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten – schwingen Sie die Farbrolle und lassen Sie Ihre Wände ihre ganz persönliche Geschichte erzählen. Im Ratgeber «Wandeffekte» finden Sie Vorschläge für Farbkombinationen, mit denen Sie Kreativ-Effekte harmonisch untermalen.