Gartenhäuser

Gartenhäuser und Gerätehäuser auswählen
Der Trend geht zum Zweithaus. Ob als Geräteschuppen, Hobbyraum, Arbeitsplatz oder Gästehaus. Mit einem Gartenhaus bekommst Du extra Fläche, um Deine Träume zu verwirklichen oder einfach Deine Ruhe zu haben. Wie Du das Ri ...mehr



Gartenhaus bauen mit Fundament
Bau Dein Gartenhaus nicht nur für eine Saison, sondern für ein ganzes Leben. Wenn Du es auf einem richtigen Fundament errichtest, stehen die Chancen dafür gut. Wir zeigen Dir, wie's geht!

Gartenhaus renovieren
Ausgebleichte Farbe, ein undichtes Dach: Dein Gartenhaus hat besseres verdient als ein Dasein als Bruchbude. Also inspiziere die Schäden, hol Dein Werkzeug raus und verhilf Deinem Gartenhaus zu früherem Glanz.







Gartenhaus einrichten
Dein Gartenhaus ähnelt eher einer Rumpelkammer? Das kannst Du ändern. Egal ob als Hobbyraum oder Zweitwohnsitz, mit der richtigen Inneneinrichtung wird Dein Gartenhaus zum Glanzstück des Gartens. Hier findest Du zahlreic ...mehr




Verwandte Kategorien
Marken im Sortiment Gartenhäuser
Beliebte Filter im Sortiment Gartenhäuser
Gartenhaus bei HORNBACH Schweiz online bestellen
Für Geräteschuppen bzw. das Gerätehaus eignen sich Modelle mit Oberlicht hervorragend. So kann niemand in den Schuppen hineinsehen, aber es ist trotzdem genügend Licht vorhanden, damit Du Deine Werkzeuge schnell findest. Apropos: Wir haben viele Gartengerätehäuser aus Metall, die bereits mit zahlreichen Geräte- und Werkzeughaltern ausgestattet sind. Aufgrund der modularen Bauweise kannst Du zudem problemlos neue Regale, Halterungen und Zubehörteile wie LED-Lichter hinzukaufen. So schaffst Du Ordnung in Deinem Schuppen. Für die Sicherheit gibt es hochwertige Schlösser mit Dreifachverriegelung.
Die richtige Wandstärke finden
Dicke Wände machen stabile Häuser. Sie sorgen aber auch für Wärme. Deswegen sollten Wochenendhäuser oder Arbeitsräume eine Wandstärke von mindestens 44 bis 70 mm haben. Für Lagerräume reichen 19 mm vollkommen aus.
Ob Holz, Metall oder Kunststoff – alle Materialien haben ihre Vorteile. Metallhäuser sind z. B. nahezu wartungsfrei. Schuppen aus Kunststoff lassen sich leicht pflegen und sind äusserst witterungsbeständig. Die leichten Bauteile machen zudem den Aufbau sehr angenehm. In Holzhäusern herrscht ein besonders gutes Raumklima. Ausserdem sind die Modelle aus Holz umweltfreundlich, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Das gilt vor allem für Produkte aus FSC-zertifiziertem Holz. Das stammt nämlich aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern.
Dein HORNBACH Gartencenter hat Gartenhütten für Dich, in denen Du Deine Wochenenden verbringen und abschalten kannst. Deine Familie kann ruhig mitkommen, denn an Platz mangelt es nicht. Einige nehmen eine Aufstellfläche von mehr als 40 m² ein und haben zwei Etagen. Dazu gibt es überdachte Terrassen, grosse Licht spendende Fenster aus Isolierglas und 70 mm dicke Wände. Letztere machen die Häuser sogar im Winter bewohnbar. Auch die Dächer, die Schneelasten von bis zu 1.03 kN/m² aushalten, sind bereit für die kalte Jahreszeit. Apropos Dächer: Dir stehen viele Formen zur Auswahl. Entscheide Dich u. a. zwischen,
- Pultdächern,
- Flachdächern,
- Satteldächern und
- Spitzdächern.
Um das zweite Haus zu bauen, brauchst Du keine Hypothek auf das erste aufzunehmen, denn wir verkaufen Dir unsere Gartenhäuser zum HORNBACH Dauertiefpreis. Mache also keine Abstriche und hole Dir genau das Haus, das Du Dir wünschst. Soll es sich schnell aufbauen lassen? Dann empfehlen sich Modelle in Steck- und Schraub- bzw. Elementbauweise. Falls Du es klassisch magst, dann raten wir Dir zu Gartenhäusern in Blockbohlenbauweise. Die haben die einzigartigen markanten Ecken, die durch die Blockbohlen entstehen. Entscheide Dich jetzt und setze schon einmal den Spatenstich in Deinem Garten.
Du möchtest noch mehr Infos zu Gartenhäusern? Dann schau dir unseren