0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Biel/Bienne Öffnungszeiten
Längfeldweg 140
2504 Biel/Bienne

bestellservice-biel@hornbach.com
+41 32 476 10 00
Mo. - Do.: 07:00 - 19:00 Uhr
Fr.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sa.: 07:00 - 17:00 Uhr
Sie haben diese Information am 29.11.23 um 21:58 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber

Schlafzimmer gestalten

Schlafzimmer gestalten

Ein Bett, ein Schrank, fertig ist das Schlafzimmer? Kannst Du so machen. Musst Du aber nicht. Beleuchtung, Verdunklung, Farbe oder Tapete: Wir zeigen Dir, wie Du Dein Schlafzimmer gemütlich gestaltest.

Inspirationen für die Schlafzimmergestaltung

Du fragst Dich, wie Du Dein Schlafzimmer einrichten sollst? Dann werf‘ mal einen Blick auf unsere Wohnwelten – für ganz viel Inspiration in Sachen Schlafzimmergestaltung. Denn egal ob Du es elegant, natürlich oder pompös magst, bei uns wirst Du fündig! Tolle Farbkonzepte und Designs für Dein Schlafzimmer.

Die perfekte Beleuchtung fürs Schlafzimmer

Klar, die meiste Zeit ist es in Deinem Schlafzimmer stockdunkel. Aber wenn das Licht brennt, dann richtig, oder?! Wir haben Tipps rund um die Beleuchtung Deines Schlafzimmers.

  • 
				Beleuchtung fürs Schlafzimmer 1
  • 
				Beleuchtung fürs Schlafzimmer 2
  • 
				Beleuchtung fürs Schlafzimmer 3
  • 
				Beleuchtung fürs Schlafzimmer 4
  • 
				Beleuchtung fürs Schlafzimmer 5
  • 
				Beleuchtung fürs Schlafzimmer 6
  • 
				Beleuchtung fürs Schlafzimmer 7
  • 
				Beleuchtung fürs Schlafzimmer 8
  • 
				Beleuchtung fürs Schlafzimmer 9
  • 
				Beleuchtung fürs Schlafzimmer 10

Eine Deckenleuchte und zwei Nachttischlampen – das ist sicherlich der Klassiker in Sachen Schlafzimmerbeleuchtung. Wer frühmorgens in den Tag startet hat dank Deckenleuchte den vollen Durchblick. Abends sorgt die Nachttischlampe für angenehmes Licht. Vor allem, wenn die Leselampe dimmbar ist. Greif zu warmweissem Licht (2.700 - 3.300 Kelvin) bei den Leuchtmitteln für Dein Schlafzimmer.

Tipps rund um die Nachttischlampe

  • Bevor Dein Kopf das Kissen trifft, liest Du gerne noch eine Runde? Lampen mit einem dreh- oder schwenkbaren Arm sorgen immer für das perfekte Leselicht.
  • Wenn Du Dein Schlafzimmer gestaltest, achte darauf, dass Du den Lichtschalter bequem vom Bett aus erreichen kannst.
  • Ist die Leselampe abgeschirmt, stört das Licht den Partner weniger beim Schlafen.

Kleiderschrank mit Licht nachrüsten

Viele Kleiderschränke haben mittlerweile Einbauleuchten im Schrank oder Aufbauleuchten auf dem Schrank und rücken Deine Klamotten damit ins rechte Licht.

Dein Schrank ist ein älteres Exemplar und es herrscht tiefe Dunkelheit? Mach Dir keine Sorgen. Mit wenigen Handgriffen und LED-Stripes zum Kleben geht auch Deinem in die Jahre gekommenen Kleiderschrank ein Licht auf.

Ein Tipp in Sachen Beleuchtung Kleiderschrank: Setze auf neutralweisses Licht – so kannst Du Farben und die Details Deiner Kleidung gut erkennen. Fehlgriffe am frühen Morgen sind damit ausgeschlossen!

Im Trend: indirekte Beleuchtung im Schlafzimmer

Für das Extra an Gemütlichkeit sorgt indirekte Beleuchtung im Schlafzimmer. Ob unter dem Bett, in einer Nische oder hinter einem Regal: Versteckte Lichtquellen machen das Schlafzimmer noch gemütlicher. Vor allem wuchtige Gegenstände wie das Bett profitieren von indirekter Beleuchtung. Das indirekte Licht lässt sie quasi federleicht schweben. Greife auch hier zu LED-Stripes, denn sie lassen sich schnell und unkompliziert an allen möglichen Gegenständen anbringen.

Du nimmst auch den Boden Deines Schlafzimmers in Angriff? Dann wird Dich das hier besonders freuen: Mittlerweile gibt es Sockelleisten mit LED Kanal. Die Kombination aus Befestigungsschiene und LED-Schacht garantiert eine dezente Beleuchtung.

Mehr zum Thema indirekte Beleuchtung findest Du hier.

Das Schlafzimmer verdunkeln

Zappenduster, so sollte Dein Schlafzimmer nachts sein. Denn Licht in der Nacht kann Dich krank machen. Doch wie das Schlafzimmer verdunkeln, wenn die Strassenlaterne hell ins Zimmer scheint oder die Leuchtreklame flackert? Ganz zu schweigen von Schichtdienstlern, die den Tag zur Nacht machen müssen.

Abhilfe schaffen Rollläden. Das hat zwei Vorteile: Ein Rollladen verdunkelt nicht nur Dein Schlafzimmer, sondern lässt im Sommer die Hitze gar nicht erst rein. Doch nicht jeder kommt in den Genuss eines Rollladens. Dann sind innenliegende Rollos und Jalousien oder dichte Vorhangschals eine gute Alternative.

Du brauchst ein Plissee, Rollo oder eine Jalousie nach Mass? Kriegst Du!

Mit Gardinen für Gemütlichkeit sorgen

Du magst keine nackten Fenster? Greife zu Gardinen oder Vorhängen und verändere die Optik Deines Schlafzimmers innerhalb von wenigen Minuten. Ob bis zum Fensterbrett oder bis zum Boden, Du entscheidest, wie lang Deine Schlafzimmergardine sein soll.

Moderne Variante der Schlafzimmergardine sind Schiebegardinen. Der Unterschied zu normalen Gardinen: Schiebegardinen laufen sowohl oben als auch unten auf schmalen Metallschienen. Sie sind also grundsätzlich bodentief. Und Du kannst Dich richtig kreativ austoben, denn Du kannst auch mehrere Bahnen miteinander kombinieren.

Teppich im Schlafzimmer: die Vorteile

Ein oder mehrere Teppiche im Schlafzimmer hat zwei klare Vorteile:

  • Teppich ist ein Profi in Sachen Schalldämmung. So wird garantiert jeder zum Leisetreter – und nichts und niemand stört Deinen wohlverdienten Schlaf.
  • Ein Teppich am oder rund ums Bett sorgt für warme Füsse nach dem Aufstehen. Vor allem Hochflor-Teppiche lassen Deine Füsse morgens versinken.

Schlafzimmer farblich gestalten

Die richtige Wandfarbe kann Dein Schlafzimmer optisch vergrössern oder die Raumtiefe verändern. Aber nicht nur das: Manche Farben wirken beruhigend, andere regen die Stimmung an. Wir haben Dir alle Infos zur Farbwirkung zusammengestellt, schau mal rein.

Damit findest Du garantiert schnell die richtige Farbe fürs Schlafzimmer. Und wenn Du schon dabei bist, Tipps und Tricks rund ums Streichen und Tapezieren gibt es auch bei uns.

Wandgestaltung im Schlafzimmer

Du fragst Dich, wie Du Dein Schlafzimmer dekorieren kannst? Bilder an der Wand sind immer eine gute Idee – sofern Du Deine Wasserwaage griffbereit hast. Wir haben Inspirationen für Dich, wie Du Bilder in Deinem Schlafzimmer arrangieren und aufhängen kannst. Damit wird die Wandgestaltung Deines Schlafzimmers ein Kinderspiel!

Übrigens: Wenn Dein Bild fürs Schlafzimmer aus dem Rahmen fällt, gibt es bei uns auch Passepartouts und Rahmen nach Mass.

Pflanzen fürs Schlafzimmer

Es gibt sie. Pflanzen, die fürs Schlafzimmer empfohlen werden. Dazu gehören z. B. Bogenhanf, Ficus oder Einblatt. Nicht so Dein Fall? In unserem Ratgeber haben wir Dir eine Reihe pflegeleichter Pflanzen zusammengestellt, die das ganze Jahr über in Deinem Schlafzimmer stehen können.

Möbel fürs Schlafzimmer

Gerade in kleinen Schlafzimmern spielen Deine Möbel eine grosse Rolle: Ein Kleiderschrank mit Schiebetüren spart beispielweise ordentlich Platz und ein Spiegel vergrössern den Raum optisch.

  • 
				Möbel fürs Schlafzimmer 1
  • 
				Möbel fürs Schlafzimmer 2
  • 
				Möbel fürs Schlafzimmer 3
  • 
				Möbel fürs Schlafzimmer 4
  • 
				Möbel fürs Schlafzimmer 5
  • 
				Möbel fürs Schlafzimmer 6
  • 
				Möbel fürs Schlafzimmer 7
  • 
				Möbel fürs Schlafzimmer 8

Wenn Du ein kleines Schlafzimmer gestalten möchtest, spielt natürlich Dein Bett eine Schlüsselrolle. Ein Bett auf Beinen wirkt deutlich luftiger in einem kleinen Raum, Du verschenkst aber auch Stauraum. Ein funktionelles Bett – wie z. B. ein Schlafsofa oder ein Bett mit ordentlich Stauraum – kann da durchaus mehr Sinn machen. Im Altbau kannst Du auch hoch hinaus gehen und Dir ein Hochbett bauen.

Noch eine Einrichtungsidee für Dein Schlafzimmer sind Wandregale. Du gewinnst Stauraum, ohne wichtigen Platz auf dem Boden zu verlieren.

Bau Dir Deine Schlafzimmermöbel selbst

Dein Bett ist Dir zu langweilig? Verkleide doch die Wand hinter dem Bett. Egal ob MDF, Holz, Fliesen oder Schieferplatten – bei uns kriegst Du alles, was Du brauchst!

Und wenn Du klotzen und nicht nur kleckern willst, baust Du Dir Deine Schlafzimmermöbel einfach selbst. Was darf es denn sein? Ein Himmelbett oder ein Bett, dass sogar noch ganz viel Stauraum hat? Ein Kleiderschrank mit Schiebetüren? Oder doch erstmal klein anfangen mit einem Lowboard?

Wir haben nicht nur die Ideen und Bauanleitungen für Deine neuen Schlafzimmermöbel, sondern auch das ganze Material auf Lager. Worauf wartest Du noch? Krempel die Ärmel hoch und leg los!

Themen, die Dich auch interessieren könnten

nach oben