Ist Biel/Bienne Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Biel/Bienne Öffnungszeiten
Längfeldweg 140
2504 Biel/Bienne

bestellservice-biel@hornbach.com
+41 32 476 10 00
Mo. - Do.: 07:00 - 19:00 Uhr
Fr.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sa.: 07:00 - 17:00 Uhr
Sie haben diese Information am 09.05.25 um 14:17 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ja, Zucchetti können problemlos auf dem Balkon angebaut werden. Nutze dafür grosse Töpfe oder Pflanzgefässe mit mindestens 15 Litern Volumen. Stelle sicher, dass der Standort sonnig und windgeschützt ist.

Die Wahl der Sorte hängt von Deinen Vorlieben ab. Grüne Zucchetti sind klassisch und vielseitig, gelbe Zucchetti haben einen süsseren Geschmack und runde Zucchetti eignen sich hervorragend zum Füllen.

Gelbe Blätter können auf Nährstoffmangel, zu viel oder zu wenig Wasser oder Schädlinge hinweisen. Überprüfe die Bewässerung, dünge regelmässig und achte auf Schädlingsbefall. Entferne betroffene Blätter, um die Pflanze zu entlasten.

Im Gemüsebeet oder zwischen Kübelpflanzen sollte bei buschig wachsenden Zucchetti idealerweise ein Abstand von etwa einem Meter zur Nachbarpflanze bleiben. Bei rankenden Zuchtformen kann der Zwischenraum etwas kleiner sein.

Der problematische Bitterstoff Cucurbitacin ist in Zucchetti üblicherweise nur in unbedenklichen Mengen enthalten. Vereinzelt können Früchte jedoch höhere Dosen enthalten, zum Beispiel durch Mutation oder unbeabsichtigte Kreuzungen mit anderen Kürbisgewächsen. Du solltest vor der Zubereitung immer einen kleinen Bissen kosten. Bitter schmeckende Zucchetti sollten nicht verzehrt werden!

nach oben